Die Zukunft der Industrie mitgestalten
Werden Sie Mitglied bei Plastics Europe und gestalten Sie die Transformation unserer Industrie aktiv mit.
UN-Plastikabkommen
Das UN-Plastikabkommen hat das Potenzial, eines der bedeutendsten Umweltabkommen der Geschichte zu werden. Wir unterstützen die Ziele des Abkommens, und Einführung ambitionierter Maßnahmen, die zur Transformation der Kunststoffwertschöpfungskette beitragen.
Die kunststofferzeugende Industrie setzte ihren Negativtrend auch zum Jahresende fort. Alle wichtigen Wirtschaftsindikatoren wie Produktion, Umsatz oder Außenhandel waren rückläufig. Für das Gesamtjahr 2023 sieht es nicht besser aus. Die Produktion wurde um 15,3 Prozent gedrosselt, der Umsatz der Branche sank sogar um 21,9 Prozent. Auch die Intensität des Außenhandels ging kräftig zurück, im Vergleich zum Vorjahr. Anzeichen für eine Erholung sehen wir für 2024 ausdrücklich nicht. Das wirtschaftliche Umfeld bleibt angespannt.
Die kunststofferzeugende Industrie setzte ihren Negativtrend auch im dritten Quartal des Jahres fort. Alle wichtigen Wirtschaftsindikatoren wie Produktion, Umsatz oder Außenhandel waren rückläufig. Auch das Vorjahresniveau wurde von allen Indikatoren deutlich untertroffen. Erfreulich war, dass die Auftragseingänge für Kunststofferzeuger, nach zuletzt sechs rückläufigen Quartalen, wieder anstiegen. Das Niveau war allerdings weiterhin niedrig. Die Nachfrage nach Kunststoffen ist aufgrund der weltweiten Konjunkturflaute sowohl im In- als auch Ausland weiterhin nur moderat.
Plastics – the fast Facts shows preliminary global and European plastics production data. It also provides European plastics industry’s key economic figures, trade balance, top trade partners, and preliminary estimations of European plastics conversion.
Die kunststoffherstellende Industrie steckt weiterhin in der Krise in Deutschland. Im zweiten Quartal 2023 waren alle wichtigen Wirtschaftsindikatoren wie Produktion, Umsatz oder Außenhandel rückläufig. Auch das Vorjahresniveau wurde von allen Indikatoren deutlich untertroffen.
Die Weltwirtschaft verzeichnete einen verhalten positiven Start in das neue Jahr, und auch die deutsche Industrieproduktion konnte im ersten Quartal eine Steigerung verzeichnen. Dies hatte positive Auswirkungen auf die Kunststoffindustrie, da die Nachfrage nach Kunststoffen stieg.
An analysis of European plastics production, demand, conversion and end-of-life management
An analysis of European plastics production, demand, conversion and end-of-life management.
An analysis of European plastics production, demand and waste data. Take a deep dive into the 2019 plastic materials production & demand updated data & extended 2018 waste management figures. Discover also the 2020 outlook.
Plastics—the Facts is an analysis of the data related to the production, demand and waste management of plastic materials.