Marktdaten Archives - Plastics Europe DE https://plasticseurope.org/de/resources/market-data/ Enabling a sustainable future Fri, 15 Mar 2024 13:18:42 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.5.5 Quartalsbericht Q4/2023 https://plasticseurope.org/de/knowledge-hub/quartalsbericht-q4-2023/ Fri, 15 Mar 2024 11:27:26 +0000 https://plasticseurope.wpenginepowered.com/de/?post_type=pe_resource&p=9927 Ihr Ansprechpartner zum Quartalsbericht Q4/2023 Maximilian NichterleinReferent Wirtschaft und Statistik bei Plastics EuropePlastics Europe DeutschlandTelefon: +49 (69) 2556-1438Mobil: +49 (160) 94614090E-Mail: maximilian.nichterlein@plasticseurope.de Nachfrage nach Kunststoffen bleibt moderat Die kunststofferzeugende Industrie setzte ihren Negativtrend auch zum Jahresende fort. Alle wichtigen Wirtschaftsindikatoren wie Produktion, Umsatz oder Außenhandel waren rückläufig. Für das Gesamtjahr 2023 sieht es nicht besser aus. […]

The post Quartalsbericht Q4/2023 appeared first on Plastics Europe DE.

]]>

Ihr Ansprechpartner zum Quartalsbericht Q4/2023

Maximilian Nichterlein
Referent Wirtschaft und Statistik bei Plastics Europe
Plastics Europe Deutschland
Telefon: +49 (69) 2556-1438
Mobil: +49 (160) 94614090
E-Mail: maximilian.nichterlein@plasticseurope.de


Nachfrage nach Kunststoffen bleibt moderat

Die kunststofferzeugende Industrie setzte ihren Negativtrend auch zum Jahresende fort. Alle wichtigen Wirtschaftsindikatoren wie Produktion, Umsatz oder Außenhandel waren rückläufig. Für das Gesamtjahr 2023 sieht es nicht besser aus. Die Produktion wurde um 15,3 Prozent gedrosselt, der Umsatz der Branche sank sogar um 21,9 Prozent. Auch die Intensität des Außenhandels ging kräftig zurück, im Vergleich zum Vorjahr. Anzeichen für eine Erholung sehen wir für 2024 ausdrücklich nicht. Das wirtschaftliche Umfeld bleibt angespannt.

Anhaltende Herausforderungen am Industriestandort Deutschland

Die Bundesregierung prognostiziert eine BIP Wachstumsrate von nur 0,2 Prozent für 2024. Auch die Nachfrage nach Kunststoffen aus den Kundenindustrien wird voraussichtlich verhalten bleiben. Die weiterhin hohen Zinsen sowie hohe Rohstoffkosten hemmen die Produktion, beispielsweise im Bau. Die angespannte wirtschaftliche Lage verschlechtert außerdem die Konsumlaune in Deutschland. Die Impulse aus dem Ausland werden ebenso lediglich moderat ausfallen. Die wirtschaftliche Stimmung in Europa, dem wichtigsten Absatzmarkt der deutschen Kunststofferzeuger, bleibt angespannt. Die hohen Inflationsraten belasten, trotz des Rückgangs zuletzt, weiterhin das Wirtschaftswachstum. Auch der anhaltende Krieg in der Ukraine ist eine große Belastung für Europas Wirtschaft. Schauen wir auf die Wachstumsprognosen für China und die USA, fallen auch diese 2024 kleiner aus als noch 2023. Die angespannte geopolitische Weltlage verunsichert sowohl Unternehmen als auch Konsumenten und hemmt die wirtschaftliche Erholung in Deutschland. Aber auch überbordende Bürokratie, lange Genehmigungsverfahren sowie die hohe Steuerlast in Deutschland belasten die deutsche Wirtschaft. Immer mehr Unternehmen treten daher notgedrungen auf die Kostenbremse. Restrukturierungsmaßnahmen und Effizienzprogramme wurden in vielen Unternehmen bereits eingeläutet.

Prognosen für 2024

Die Nachfrage nach Kunststoffen bleibt 2024 nur moderat. Die Auftragslage wird sich auch in diesem Jahr nicht verbessern. Wir gehen im Jahr 2024 daher von einer Stagnation der Produktion von Kunststoffen in Primärformen in Deutschland aus im Vergleich zum Vorjahr.

Der Quartalsbericht betrachtet das wirtschaftliche Umfeld der kunststofferzeugenden Industrie in Deutschland und informiert über wirtschaftliche Kennzahlen der Branche (u.a. Produktion, Umsatz, Außenhandel). Grundlage des Berichts ist die amtliche Statistik.

Auf unserer Wirtschaftspressekonferenz haben wir umfassend über die aktuelle wirtschaftliche Lage der Kunststoffindustrie im Jahr 2023 berichtet.

The post Quartalsbericht Q4/2023 appeared first on Plastics Europe DE.

]]>
Quartalsbericht Q3/2023 https://plasticseurope.org/de/knowledge-hub/quartalsbericht-q3-2023/ Wed, 13 Dec 2023 09:53:49 +0000 https://plasticseurope.wpenginepowered.com/de/?post_type=pe_resource&p=9106 Ihr Ansprechpartner zum Quartalsbericht Q3/2023 Maximilian NichterleinReferent Wirtschaft und Statistik bei Plastics EuropePlastics Europe DeutschlandTelefon: +49 (69) 2556-1438Mobil: +49 (160) 94614090E-Mail: maximilian.nichterlein@plasticseurope.de Die Herausforderungen bleiben groß Die kunststofferzeugende Industrie setzte ihren Negativtrend auch im dritten Quartal des Jahres fort. Alle wichtigen Wirtschaftsindikatoren wie Produktion, Umsatz oder Außenhandel waren rückläufig. Auch das Vorjahresniveau wurde von allen Indikatoren […]

The post Quartalsbericht Q3/2023 appeared first on Plastics Europe DE.

]]>

Ihr Ansprechpartner zum Quartalsbericht Q3/2023

Maximilian Nichterlein
Referent Wirtschaft und Statistik bei Plastics Europe
Plastics Europe Deutschland
Telefon: +49 (69) 2556-1438
Mobil: +49 (160) 94614090
E-Mail: maximilian.nichterlein@plasticseurope.de


Die Herausforderungen bleiben groß

Die kunststofferzeugende Industrie setzte ihren Negativtrend auch im dritten Quartal des Jahres fort. Alle wichtigen Wirtschaftsindikatoren wie Produktion, Umsatz oder Außenhandel waren rückläufig. Auch das Vorjahresniveau wurde von allen Indikatoren deutlich untertroffen. Erfreulich war, dass die Auftragseingänge für Kunststofferzeuger, nach zuletzt sechs rückläufigen Quartalen, wieder anstiegen. Das Niveau war allerdings weiterhin niedrig. Die Nachfrage nach Kunststoffen ist aufgrund der weltweiten Konjunkturflaute sowohl im In- als auch Ausland weiterhin nur moderat.

Der Auftragsmangel wird für viele Kunststofferzeuger in Deutschland immer mehr zum Problem.

Auch mit Blick auf den Winter sind viele Unternehmen weiterhin pessimistisch gestimmt. Die weltweite Nachfrageschwäche nach Kunststoffen wird andauern. Die Industrieproduktion in Deutschland und Europe ist rückläufig. Die Impulse aus den Märkten China und USA nur schwach. Der Auftragsmangel wird Kunststofferzeuger in Deutschland weiter beschäftigen.

Der Standort Deutschland hat weiterhin den Nachteil der hohen Produktions- und Energiekosten.

Die Haushaltskrise und die strikte Auslegung der Schuldenbremse könnten das Problem weiterhin verschärfen. Die Regierung muss Wege finden die Transformation der Wirtschaft aktiv mitzugestalten und dem Wirtschaftsstandort Deutschland gute Rahmenbedingungen geben. Planungs- und Genehmigungsverfahren müssen in ihrer Dauer verkürzt werden, die Bürokratie muss verschlankt werden, erneuerbare Energieressourcen müssen ausgebaut werden und die Industrie braucht weiterhin gut ausgebildete Facharbeiter. Wenn sich die Rahmenbedingungen für die Industrie in Deutschland nicht verbessern, drohen weitere Produktionsstillegungen oder Verlagerungen ins Ausland. Mit einer kräftigen Belebung der Geschäfte im Winter rechnen wir nicht.

Rückgang der Kunststoffprodution erwartet

Aufgrund der sich nur schwach erholenden Weltwirtschaft, rückläufiger Industrieproduktion in Deutschland sowie getrübten Aussichten rechnet Plastics Europe mit einem
Produktionsrückgang von Kunststoffen in Primärformen von 15 Prozent im Gesamtjahr 2023.

Der Quartalsbericht betrachtet das wirtschaftliche Umfeld der kunststofferzeugenden Industrie in Deutschland und informiert über wirtschaftliche Kennzahlen der Branche (u.a. Produktion, Umsatz, Außenhandel). Grundlage des Berichts ist die amtliche Statistik.

Auf unserer Wirtschaftspressekonferenz haben wir umfassend über die aktuelle wirtschaftliche Lage der Kunststoffindustrie im Jahr 2023 berichtet.

The post Quartalsbericht Q3/2023 appeared first on Plastics Europe DE.

]]>
Plastics – the fast Facts 2023 https://plasticseurope.org/de/knowledge-hub/plastics-the-fast-facts-2023/ Thu, 19 Oct 2023 09:07:56 +0000 https://plasticseurope.wpenginepowered.com/de/?post_type=pe_resource&p=8595 Share of fossil raw materials in plastics production declines Plastics – the fast Facts shows preliminary global and European plastics production data. It also provides European plastics industry’s key economic figures, trade balance, top trade partners, and preliminary estimations of European plastics conversion. For a more complete and in-depth analysis of the plastics circular economy in Europe, […]

The post Plastics – the fast Facts 2023 appeared first on Plastics Europe DE.

]]>
Share of fossil raw materials in plastics production declines

Plastics – the fast Facts shows preliminary global and European plastics production data. It also provides European plastics industry’s key economic figures, trade balance, top trade partners, and preliminary estimations of European plastics conversion.

For a more complete and in-depth analysis of the plastics circular economy in Europe, please refer to Plastics Europe’s biennial Circular Economy for Plastics – A European Overview reports.

The post Plastics – the fast Facts 2023 appeared first on Plastics Europe DE.

]]>
Quartalsbericht Q2/2023 https://plasticseurope.org/de/knowledge-hub/quartalsbericht-q2-2023/ Fri, 01 Sep 2023 07:34:35 +0000 https://plasticseurope.wpenginepowered.com/de/?post_type=pe_resource&p=8024 Ihr Ansprechpartner zum Quartalsbericht Q2/2023 Maximilian NichterleinReferent Wirtschaft und Statistik bei Plastics EuropePlastics Europe DeutschlandTelefon: +49 (69) 2556-1438Mobil: +49 (160) 94614090E-Mail: maximilian.nichterlein@plasticseurope.de Krisenstimmung bei deutschen Kunststofferzeugern Die kunststoffherstellende Industrie steckt weiterhin in der Krise in Deutschland. Im zweiten Quartal 2023 waren alle wichtigen Wirtschaftsindikatoren wie Produktion, Umsatz oder Außenhandel rückläufig. Auch das Vorjahresniveau wurde von allen […]

The post Quartalsbericht Q2/2023 appeared first on Plastics Europe DE.

]]>

Ihr Ansprechpartner zum Quartalsbericht Q2/2023

Maximilian Nichterlein
Referent Wirtschaft und Statistik bei Plastics Europe
Plastics Europe Deutschland
Telefon: +49 (69) 2556-1438
Mobil: +49 (160) 94614090
E-Mail: maximilian.nichterlein@plasticseurope.de


Krisenstimmung bei deutschen Kunststofferzeugern

Die kunststoffherstellende Industrie steckt weiterhin in der Krise in Deutschland. Im zweiten Quartal 2023 waren alle wichtigen Wirtschaftsindikatoren wie Produktion, Umsatz oder Außenhandel rückläufig. Auch das Vorjahresniveau wurde von allen Indikatoren deutlich untertroffen.

Laut ifo Konjunkturtest ist die aktuelle Lageeinschätzung der Chemie- und Kunststoffunternehmen weiterhin negativ. Die Nachfrage nach Kunststoffen ist aufgrund der weltweiten Konjunkturflaute sowohl im In- als auch Ausland nur moderat. Der Auftragsmangel wird für viele Unternehmen immer mehr zum Problem. Auch mit Blick in die Zukunft sind viele Unternehmen weiterhin pessimistisch gestimmt

Trübe Aussichten – Erholung verzögert sich

Die weltweite Nachfrageschwäche wird andauern, eine signifikante Verbesserung ist nicht in Sicht. Neben dem aktuellen Auftragsmangel klagen viele Unternehmen über die weiterhin hohen Energiekosten. Zwar sanken Preise für Öl, Gas und Strom weiter. Aber das Vorkriegspreisniveau oder das Preisniveau anderer Länder, wie beispielsweise der USA, war weiterhin in weiter Ferne. Dauerhaft höhere Energiepreise führen zu einer Verringerung der Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen. Ein zeitlich begrenzter, international wettbewerbsfähiger Brückenstrompreis ist jetzt nötig, um wieder ein ähnliches „level playing field“ der großen Kunststoffmärkte zu erreichen. Der Standort Deutschland muss jetzt unterstützt werden, damit er auch in Zukunft noch attraktiv ist.

Neben der Energieversorgung sind weitere strukturelle Änderungen notwendig, damit Investitionen in Deutschland weiterhin getätigt werden. Die Herausforderungen sind groß. Planungs- und Genehmigungsverfahren müssen in ihrer Dauer verkürzt werden, die Bürokratie muss verschlankt werden, erneuerbare Energieressourcen müssen ausgebaut werden und die Industrie braucht weiterhin gut ausgebildete Facharbeiter. Wenn sich die Rahmenbedingungen für die Industrie in Deutschland nicht verbessern, drohen weitere Produktionsstillegungen oder Verlagerungen ins Ausland. Aufgrund der schwachen Weltwirtschaft, rückläufiger Industrieproduktion, einer Stagnation der deutschen Wirtschaft und der getrübten Aussichten rechnet Plastics Europe mit einem Produktionsrückgang von Kunststoffen in Primärformen von 14 Prozent im Gesamtjahr 2023.

Der Quartalsbericht betrachtet das wirtschaftliche Umfeld der kunststofferzeugenden Industrie in Deutschland und informiert über wirtschaftliche Kennzahlen der Branche (u.a. Produktion, Umsatz, Außenhandel). Grundlage des Berichts ist die amtliche Statistik.

Auf unserer Wirtschaftspressekonferenz haben wir umfassend über die aktuelle wirtschaftliche Lage der Kunststoffindustrie im Jahr 2023 berichtet.

The post Quartalsbericht Q2/2023 appeared first on Plastics Europe DE.

]]>
Quartalsbericht Q1/2023 https://plasticseurope.org/de/knowledge-hub/quartalsbericht-01-2023/ Mon, 05 Jun 2023 13:09:52 +0000 https://plasticseurope.wpenginepowered.com/de/?post_type=pe_resource&p=2364 Ihre Ansprechpartnerin zum Quartalsbericht Q1/2023 Carolina HupferGeschäftsführerin, Wirtschaft und zentrale AufgabenPlastics Europe DeutschlandTelefon: +49 (69) 2556-1439Mobil: +49 (160) 94614090E-Mail: carolina.hupfer@plasticseurope.de Verhaltener Jahresbeginn für Kunststofferzeuger im ersten Quartal 2023 Die Weltwirtschaft verzeichnete einen verhalten positiven Start in das neue Jahr, und auch die deutsche Industrieproduktion konnte im ersten Quartal eine Steigerung verzeichnen. Dies hatte positive Auswirkungen auf […]

The post Quartalsbericht Q1/2023 appeared first on Plastics Europe DE.

]]>
Carolina Huper, Ihre Ansprechpartnerin zum Quartalsbericht Q1/2023 - Plastics Europe Deutschland

Ihre Ansprechpartnerin zum Quartalsbericht Q1/2023

Carolina Hupfer
Geschäftsführerin, Wirtschaft und zentrale Aufgaben
Plastics Europe Deutschland
Telefon: +49 (69) 2556-1439
Mobil: +49 (160) 94614090
E-Mail: carolina.hupfer@plasticseurope.de


Verhaltener Jahresbeginn für Kunststofferzeuger im ersten Quartal 2023

Die Weltwirtschaft verzeichnete einen verhalten positiven Start in das neue Jahr, und auch die deutsche Industrieproduktion konnte im ersten Quartal eine Steigerung verzeichnen. Dies hatte positive Auswirkungen auf die Kunststoffindustrie, da die Nachfrage nach Kunststoffen stieg.

Obwohl die Produktion von Kunststoffen in Primärform in Deutschland im ersten Quartal um 3 Prozent im Vergleich zum Vorquartal zulegen konnte, blieb die Produktion dennoch deutlich hinter dem Vorjahresniveau zurück.

Trotz Verbesserungen in den Lieferketten und der besseren Abarbeitung der Auftragsbestände, zeichnete sich im ersten Quartal eine schwache Entwicklung des Neugeschäfts für die Kunststofferzeuger in Deutschland ab.

Ausblick auf die Entwicklung der Kunststoffproduktion in 2023

Die Nachfrage nach Kunststoffen aus dem In- und Ausland wird aufgrund der sich abkühlenden Weltwirtschaft und die Drosselung der Industrieproduktion in vielen Ländern 2023 nur moderat ausfallen. Dennoch rechnen wir mit einer leichten Erholung der Produktion im Jahresverlauf.

Der Quartalsbericht betrachtet das wirtschaftliche Umfeld der kunststofferzeugenden Industrie in Deutschland und informiert Sie über wirtschaftliche Kennzahlen der Branche (u.a. Produktion, Umsatz, Außenhandel). Grundlage des Berichts ist die amtliche Statistik.

Auf unserer Wirtschaftspressekonferenz haben wir umfassend über die aktuelle wirtschaftliche Lage der Kunststoffindustrie im Jahr 2023 berichtet.

The post Quartalsbericht Q1/2023 appeared first on Plastics Europe DE.

]]>
Quartalsbericht 04/2022 https://plasticseurope.org/de/knowledge-hub/q422-plastics-europe-pdf/ Mon, 13 Mar 2023 09:49:58 +0000 https://plasticseurope.wpenginepowered.com/de/?post_type=pe_resource&p=2511 Der Quartalsbericht betrachtet das wirtschaftliche Umfeld der kunststofferzeugenden Industrie in Deutschland und informiert Sie über wirtschaftliche Kennzahlen der Branche (u.a. Produktion, Umsatz, Außenhandel). Grundlage des Berichts ist die amtliche Statistik.

The post Quartalsbericht 04/2022 appeared first on Plastics Europe DE.

]]>

Der Quartalsbericht betrachtet das wirtschaftliche Umfeld der kunststofferzeugenden Industrie in Deutschland und informiert Sie über wirtschaftliche Kennzahlen der Branche (u.a. Produktion, Umsatz, Außenhandel). Grundlage des Berichts ist die amtliche Statistik.

The post Quartalsbericht 04/2022 appeared first on Plastics Europe DE.

]]>
Quartalsbericht 03/2022 https://plasticseurope.org/de/knowledge-hub/quartalsbericht-03-2022/ Mon, 05 Dec 2022 09:03:27 +0000 https://plasticseurope.wpenginepowered.com/de/?post_type=pe_resource&p=2158 Der Quartalsbericht betrachtet das wirtschaftliche Umfeld der kunststofferzeugenden Industrie in Deutschland und informiert Sie über wirtschaftliche Kennzahlen der Branche (u.a. Produktion, Umsatz, Außenhandel). Grundlage des Berichts ist die amtliche Statistik.

The post Quartalsbericht 03/2022 appeared first on Plastics Europe DE.

]]>

Der Quartalsbericht betrachtet das wirtschaftliche Umfeld der kunststofferzeugenden Industrie in Deutschland und informiert Sie über wirtschaftliche Kennzahlen der Branche (u.a. Produktion, Umsatz, Außenhandel). Grundlage des Berichts ist die amtliche Statistik.

The post Quartalsbericht 03/2022 appeared first on Plastics Europe DE.

]]>
Quartalsbericht 02/2022 https://plasticseurope.org/de/knowledge-hub/quartalsbericht-02-2022/ Tue, 01 Nov 2022 10:59:43 +0000 https://plasticseurope.wpenginepowered.com/de/?post_type=pe_resource&p=1979 Der Quartalsbericht betrachtet das wirtschaftliche Umfeld der kunststofferzeugenden Industrie in Deutschland und informiert Sie über wirtschaftliche Kennzahlen der Branche (u.a. Produktion, Umsatz, Außenhandel). Grundlage des Berichts ist die amtliche Statistik.

The post Quartalsbericht 02/2022 appeared first on Plastics Europe DE.

]]>

Der Quartalsbericht betrachtet das wirtschaftliche Umfeld der kunststofferzeugenden Industrie in Deutschland und informiert Sie über wirtschaftliche Kennzahlen der Branche (u.a. Produktion, Umsatz, Außenhandel). Grundlage des Berichts ist die amtliche Statistik.

The post Quartalsbericht 02/2022 appeared first on Plastics Europe DE.

]]>
Plastics – the Facts 2022 https://plasticseurope.org/de/knowledge-hub/plastics-the-facts-2022/ Thu, 20 Oct 2022 11:44:37 +0000 https://plasticseurope.wpenginepowered.com/de/?post_type=pe_resource&p=2071 An analysis of European plastics production, demand, conversion and end-of-life management Plastics – the Facts is an analysis of the latest data related to plastics production, demand, conversion and end-of-life management in Europe. It also provides information on key figures of the European plastics industry. In short, this report gives an insight into the industry’s […]

The post Plastics – the Facts 2022 appeared first on Plastics Europe DE.

]]>
An analysis of European plastics production, demand, conversion and end-of-life management

Plastics – the Facts is an analysis of the latest data related to plastics production, demand, conversion and end-of-life management in Europe. It also provides information on key figures of the European plastics industry. In short, this report gives an insight into the industry’s contribution to European society.

The post Plastics – the Facts 2022 appeared first on Plastics Europe DE.

]]>
Plastics – the Facts 2021 https://plasticseurope.org/de/knowledge-hub/plastics-the-facts-2021/ Tue, 02 Nov 2021 11:46:16 +0000 https://plasticseurope.wpenginepowered.com/de/?post_type=pe_resource&p=730 An analysis of European plastics production, demand, conversion and end-of-life management. Plastics – the Facts is an analysis of the data related to the production and demand of plastic materials and provisional plastic waste management data. It provides the latest business information on production and demand, trade, and recovery as well as employment and turnover […]

The post Plastics – the Facts 2021 appeared first on Plastics Europe DE.

]]>
An analysis of European plastics production, demand, conversion and end-of-life management.

Plastics – the Facts is an analysis of the data related to the production and demand of plastic materials and provisional plastic waste management data. It provides the latest business information on production and demand, trade, and recovery as well as employment and turnover data in the plastics industry. In short, this report gives an insight into the industry’s contribution to European economic growth.

The post Plastics – the Facts 2021 appeared first on Plastics Europe DE.

]]>
Plastics – the Facts 2020 https://plasticseurope.org/de/knowledge-hub/plastics-the-facts-2020/ Sun, 17 Oct 2021 16:55:00 +0000 https://plasticseurope.wpenginepowered.com/de/?post_type=pe_resource&p=714 An analysis of European plastics production, demand and waste data. Take a deep dive into the 2019 plastic materials production & demand updated data & extended 2018 waste management figures. Discover also the 2020 outlook.

The post Plastics – the Facts 2020 appeared first on Plastics Europe DE.

]]>
An analysis of European plastics production, demand and waste data. Take a deep dive into the 2019 plastic materials production & demand updated data & extended 2018 waste management figures. Discover also the 2020 outlook.

The post Plastics – the Facts 2020 appeared first on Plastics Europe DE.

]]>
Plastics – the Facts 2019 https://plasticseurope.org/de/knowledge-hub/plastics-the-facts-2019-3/ Wed, 18 Nov 2020 11:46:00 +0000 https://plasticseurope.wpenginepowered.com/de/?post_type=pe_resource&p=732 Plastics—the Facts is an analysis of the data related to the production, demand and waste management of plastic materials. It provides the latest business information on production and demand, trade, recovery as well as employment and turnover in the plastics industry. In short, this report gives an insight into the industry’s contribution to European economic […]

The post Plastics – the Facts 2019 appeared first on Plastics Europe DE.

]]>
Plastics—the Facts is an analysis of the data related to the production, demand and waste management of plastic materials.

It provides the latest business information on production and demand, trade, recovery as well as employment and turnover in the plastics industry. In short, this report gives an insight into the industry’s contribution to European economic growth and prosperity throughout the life cycle of the material.

The post Plastics – the Facts 2019 appeared first on Plastics Europe DE.

]]>
Plastics – the Facts 2018 https://plasticseurope.org/de/knowledge-hub/plastics-the-facts-2018-2/ Mon, 18 Nov 2019 11:48:00 +0000 https://plasticseurope.wpenginepowered.com/de/?post_type=pe_resource&p=734 Plastics—the Facts is an analysis of the data related to the production, demand and waste management of plastic materials. It provides the latest business information on production and demand, trade, recovery as well as employment and turnover in the plastics industry. In short, this report gives an insight into the industry’s contribution to European economic […]

The post Plastics – the Facts 2018 appeared first on Plastics Europe DE.

]]>
Plastics—the Facts is an analysis of the data related to the production, demand and waste management of plastic materials.

It provides the latest business information on production and demand, trade, recovery as well as employment and turnover in the plastics industry. In short, this report gives an insight into the industry’s contribution to European economic growth and prosperity throughout the life cycle of the material.

The post Plastics – the Facts 2018 appeared first on Plastics Europe DE.

]]>
Plastics – the Facts 2017 https://plasticseurope.org/de/knowledge-hub/plastics-the-facts-2017/ Sun, 18 Nov 2018 11:49:00 +0000 https://plasticseurope.wpenginepowered.com/de/?post_type=pe_resource&p=736 Plastics—the Facts is an analysis of the data related to the production, demand and waste management of plastic materials. It provides the latest business information on production and demand, trade, recovery as well as employment and turnover in the plastics industry. In short, this report gives an insight into the industry’s contribution to European economic […]

The post Plastics – the Facts 2017 appeared first on Plastics Europe DE.

]]>
Plastics—the Facts is an analysis of the data related to the production, demand and waste management of plastic materials.

It provides the latest business information on production and demand, trade, recovery as well as employment and turnover in the plastics industry. In short, this report gives an insight into the industry’s contribution to European economic growth and prosperity throughout the life cycle of the material.

The post Plastics – the Facts 2017 appeared first on Plastics Europe DE.

]]>
Plastics – the Facts 2016 https://plasticseurope.org/de/knowledge-hub/plastics-the-facts-2016/ Sat, 18 Nov 2017 11:51:00 +0000 https://plasticseurope.wpenginepowered.com/de/?post_type=pe_resource&p=738 Plastics—the Facts is an analysis of the data related to the production, demand and waste management of plastic materials. It provides the latest business information on production and demand, trade, recovery as well as employment and turnover in the plastics industry. In short, this report gives an insight into the industry’s contribution to European economic […]

The post Plastics – the Facts 2016 appeared first on Plastics Europe DE.

]]>
Plastics—the Facts is an analysis of the data related to the production, demand and waste management of plastic materials.

It provides the latest business information on production and demand, trade, recovery as well as employment and turnover in the plastics industry. In short, this report gives an insight into the industry’s contribution to European economic growth and prosperity throughout the life cycle of the material.

The post Plastics – the Facts 2016 appeared first on Plastics Europe DE.

]]>